Die schablonennavigierte 3D-Implantologie hat sich als besonders präzise und schonende Methode in der modernen Zahnmedizin etabliert. In unserem Implantatzentrum führen wir rund 90 % aller Implantationen auf diese Weise durch – ein deutlicher Ausdruck unseres hohen Qualitätsanspruchs und unserer Orientierung an modernsten technologischen Standards.
Bei dieser Methode steht die exakte dreidimensionale Planung der Implantatposition im Mittelpunkt. Noch vor dem eigentlichen Eingriff wird mithilfe digitaler Volumentomographie (DVT) ein detailgetreues 3D-Bild des Kiefers erstellt. Dieses Bild bildet die Grundlage für die präzise computergestützte Planung. Dabei können sowohl anatomische Strukturen als auch der vorhandene Knochen exakt beurteilt und mögliche Risiken bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden. In einem nächsten Schritt wird anhand dieser Planung eine individuelle Bohrschablone gefertigt. Diese Schablone wird später beim Eingriff im Mund positioniert und sorgt dafür, dass das Implantat exakt an der vorher festgelegten Stelle eingesetzt wird – in der richtigen Tiefe, im korrekten Winkel und mit dem idealen Abstand zu Nachbarzähnen und empfindlichen Strukturen wie Nerven oder der Kieferhöhle.