Zahnimplantate Hamburg @

Implantologische Behandlungen – Was Sie wissen sollten

Liebe Patientin, Lieber Patient, wenn Zähne fehlen oder stark beschädigt sind, bieten moderne implantologische Behandlungen eine perfekte Möglichkeit, Ihre Zahngesundheit und Ästhetik wiederherzustellen. Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die fest im Kieferknochen verankert wird. Es besteht in der Regel aus Titan oder Keramik, da diese Materialien besonders körperverträglich (biokompatibel) sind. Auf das Implantat wird ein Zahnersatz wie eine Krone, Brücke oder Prothese gesetzt, der aussieht und sich anfühlt wie ein natürlicher Zahn. Voraussetzung für ein Implantat ist ein ausreichendes Knochenangebot im Kiefer. Sollte dies nicht der Fall sein, können Knochenaufbauverfahren von uns durchgeführt werden.

Zahnimplantate haben sich in der modernen Zahnmedizin als zuverlässige und dauerhafte Lösung für den Ersatz fehlender Zähne etabliert. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Zahnersatzlösungen wie Brücken oder Prothesen. Implantate sehen aus wie natürliche Zähne und fühlen sich auch so an. Sie ermöglichen ein sicheres Kauen und Sprechen ohne Verrutschen. Im Gegensatz zu Brücken müssen benachbarte Zähne nicht beschliffen werden. Implantate stimulieren den Knochen und verhindern den Abbau, der häufig nach Zahnverlust auftritt. 

Implantologische Behandlungen werden ausschließlich von unserem zertifizierten Zahnärzteteam (Deutsche Gesellschaft für Implantologie - DGI) durchgeführt. Dr. Peter Ghaussy ist darüber hinaus Master of Science in Oral Implantology. Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrungen, technisch optimal ausgestattete Behandlungsräume und kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen.

Beratung und Diagnostik

Der erste Schritt einer implantologischen Behandlung ist ein ausführliches Beratungsgespräch. Dabei werden die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten erörtert. Mithilfe moderner Diagnosetechniken wie digitaler Volumentomografie (DVT) wird die Kieferstruktur genau analysiert, um die Planung zu optimieren.

Individuelle Behandlungsplanung 

Basierend auf den diagnostischen Ergebnissen wird ein exakter Behandlungsplan erstellt. Dieser berücksichtigt die Position der Implantate, die benötigte Anzahl sowie eventuell erforderliche vorbereitende Maßnahmen, wie zum Beispiel einen Knochenaufbau.

Chirurgische Implantation 

Der eigentliche Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung, auf Wunsch auch in Sedierung oder Vollnarkose. Dabei wird das Implantat in den Kieferknochen eingebracht. In den meisten Fällen benötigt der Knochen eine Einheilzeit von drei bis sechs Monaten, bevor der Zahnersatz aufgesetzt wird.

Aufbau und Zahnersatz 

Nach der Einheilphase wird das Implantat mit einem Aufbau (Abutment) versehen, der als Verbindungselement zur Krone dient. Anschließend wird der individuell angefertigte Zahnersatz aufgesetzt.

Nachsorge und Kontrolle 

Regelmäßige Nachkontrollen sind wichitg, um den langfristigen Erfolg des Implantats sicherzustellen. Dabei wird nicht nur die Funktion geprüft, sondern auch das umliegende Gewebe kontrolliert. Eine sorgfältige Mundhygiene ist entscheidend, um Entzündungen und Implantatverlust zu vermeiden.

Wie funktioniert eine Implantation? 

Für weitere Informationen und Beratung vereinbaren Sie gerne einen Termin in der Praxis.

TERMIN VEREINBAREN

EUROPA PASSAGE
BRAMFELD
040 / 691 81 26
kontakt@ghaussy.de
Anfahrt