Team Ghaussy Zahnarzt Hamburg @

Spezialisiert auf Zahnimplantologie - Implantatzentrum Dr.Ghaussy und Partner

Mit ihrem fundierten Wissen in Bereichen wie Anatomie, Chirurgie und Prothetik gewährleisten Dr.Peter Ghaussy, Dr.Christine López Fuertes und Dr.Daud Abed-Weber eine präzise und individuell angepasste Behandlung. Durch den Einsatz modernster Technologien wie digitale Diagnostik und computergestützte Planung, können optimale ästhetische Ergebnisse erzielt werden – mit maximaler Sicherheit für den Patienten. Ihre Spezialisierung ermöglicht es ihnen, auch bei komplexen Ausgangssituationen, wie etwa starkem Knochenschwund oder Vorerkrankungen, erfolgreiche Lösungen anzubieten. Patienten profitieren nicht nur von einer verbesserten Lebensqualität, sondern auch von einer nachhaltigen und funktionellen Zahnersatzlösung, die natürlichen Zähnen in Ästhetik und Funktionalität nahekommt.

Jetzt Termin vereinbaren

BRAMFELD
IMPLANTATZENTRUM
Bramfelder Chaussee 1
22177 Hamburg

EUROPA PASSAGE
Hermannstraße 22
20095 Hamburg

Telefon: 040 / 691 81 26
Fax: 040 / 690 6711

Dr. med. dent. Peter Ghaussy, M. Sc.
Masterstudium der Implantologie, 4.000 gesetzte Implantate
Zertifizierungen und Fortbildungen

2025 DTMD - "Kieler Sushi" Konzept - plasmastabilisierte Augmentationstechniken 
2025 DGI - Sedierung und Notfallmanagement in der implantologischen Praxis
2025 ICX - Referententätigkeit - Implantologie Curriculum "Mein 1. Implantat Modul B - Prothetische Verfahren"
2024 DGI Sedierung und Notfallmanagement in der implantologischen Praxis
2024 ICX - Referententätigkeit - Implantologie Curriculum "Mein 1. Implantat Modul A - Therorie & Praxis"
2024 Biokompatibilität und Verträglichkeit von Zahnmaterialien wichtige Aspekte bei Gutachtertätigkeiten
2024 ICX - Referententätigkeit - ICX Expertensymposium - Mallorca
2023 Qualitätszirkel II
2023 Internationales Expertensymposium für regenerative Verfahren in der Zahnmedizin "Prothetische Versorgungskonzepte"
2023 Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
2023 Aktualisierung Fachkunde im Strahlenschutz der Zahnheilkunde
2022 Qualitätszirkel II
2022 Der Sachverständige im Zahnerhaltungsprozess, Abfassung von Gutachten: Praxis des zahnärztlichen Sachverständigen - worauf es ankommt
2021 Internationales Expertensymposium für regenerative Verfahren in der Zahnmedizin "30 Jahre Implantologie - sichere Innovation und bewährte Konzepte
2021 CX-Magellan Fortgeschrittenen Kurs
2021 Praxis der zahnärztlichen Sachverständigen - wann spielen ethische Aspekte ein Rolle?
2020 Somnodent - Verfahren / Behandlung von Schlafapnoe
2019 ICX-Experten-Symposium
Inhalationssedierung mit Lachgas
Strahlenschutz und Zahnheilkunde
Live-Op: Navigiertes Operieren & spezielle Augmentation
Der minimalinvasive Sinuslift mit dem Jeder-System
2019 Qualitätszirkel II
2018 Qualitätszirkel II
2017 Qualitätszirkel II
2017 ICX-Experten-Symposium
2016 Qualitätszirkel II
ICX Magellan in der Praxis-Anwendung
Funktion in der modernen Zahnarztpraxis - sichere Prothetik
2015 Qualitätszirkel II
2015 Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
Dampsoft Anwendertreffen
Fachkunde Strahlenschutz bei Röntgenstrahlen in der Zahnmedizin
Augmentative Verfahren in der Implantologie
CAD/CAM Prothetik
2009 - 2014 Nachweis kontinuierlicher fachlicher Fortbildung
2014 3-Gänge zum Erfolg
2013 Qualitätszirkel II
2013 Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
Parodontologie - Der Center Effect
2013 TruDent Fortbildung
Fachkunde im Strahlenschutz für die digitale Volumentomographie
2012 Qualitätszirkel II
2012 Fachkunde Strahlenschutz/Zahnheilkunde
2012 Die orale Rehabilitation - Erfolgreiche Behandlungsstrategien
2005/2006 Revolution und Evolution in der Parodontologie
Mitglied: Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich
GC Gradia Direct Symposium
Funktionsanalyse und Funktionstherapie
Implantologie im Park
2009 Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
2010 Qualitätszirkel II
2010 Minimalinvasive Implantologie in Chirurgie und Prothetik
Vollkeramische Restaurationen, Befestigung und Pflege
QS 1: Grundlagen exzellenter Praxisführung
Intensivfortbildung - Erfolgreiche Veneers
QS 2: Wie Sie die Praxis wirtschaftlich erfolgreich führen
QS 3: Praxismanagement und Preisgestaltung
QS 4: Die richtige Strategie bestimmt den Erfolg
Best Day - Vom Vorsatz zum Umsatz
2008 Qualitätszirkel II
European Association for Osseointegration
Norddeutsche Implantologie
Bewährte und sichere Augmentationstechniken
2020 Focus - Empfohlene Ärzte in der Region
2017 Focus - Empfohlene Ärzte in der Region
2007 Meeting of EAO Barcelona
2007 Trends in Implantology
2007 Notfallmanagement für Ihre Zahnarztpraxis
2007 Implantologie- State of the Art
2007 Sprechstunde - gekonnte Praxiskommunikation
Implant Solutions in the Esthetic Zone
2006 Qualitätszirkel II
2006 Orale Medizin
2006 Knochen, Membranen und Wachstumsfaktoren
2006 Orale Medizin - Live Op
2005 Ozonseminar
2005 Chirurgische Versorgung mit dem Endopore-Implantat-System
2005 Forensik
2005 Nachsorge
2004 Qualitätszirkel II
Timing in der Implantologie
2004 Dentale Fotografie
2004 Implantate und Zahnersatz
2004 Parodontologische Probleme in der Implantologie
2004 Parodontologische Probleme in der Implantologie, praktische Übungen am Schweinekiefer
2004 Explantation, Zweitimplantation, Kieferchirurgische Fragestellung
2004 Augmentation - Distraktion
2004 Augmentation - Autogeles Material
2004 Tissue-Engeneering
2004 Knochensubstitue
Fallpräsentationen
2004 Komplikationen in der zahnärztlichen Implantologie, Therapiemöglichkeiten bei Komplikationen
2004 Clinical Advantages of Shorter Implants
2003 Praktische Übungen an Präparaten
Diagnostik, Planung und Live Op's an Patientenfällen mit bewährten Implantatsystemen, Okklusion in der Implantologie
2004 Wertorientierte Fallakzeptanz - Implantieren mit Endopore
2004 Versorgung Oberkiefer/Unterkiefer
2004 Fallpräsentationen
2004 Spezielle implantologische Chriurgie
2004 Grundlagen operativen Vorgehens
2003 Visionen und Tradition
2003 Bakterielle Infektionen und Antibiose
2003 Abfassen einer Masterthesis unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten
2003 Fotokurs/Falldarstellung
2003 Implantologische Indikation/Kontraindikation
2003 Indikation-Konventionelle implantologische Versorgungskonzepte
2003 Röntgenologische Diagnostik (bildgebende Vorfahren)
2003 Osseintregration/periimplantäre Mukosa
2003 Qualitätsstandard wirtschaftlich und klinisch bewährte Systeme und Systemvergleich
2003 Implantatsysteme, Prüfungsordnung
2003 Grundlagen und Entwicklung in der Implantologie
2002 Periopr

Dr. med. dent. Daud Abed-Weber
Zertifizierungen und Fortbildungen

2024 Begeistern Sie Ihre Patienten!
2023 Qualitätszirkel II
2023 Notfallmanagement in der Praxis
2023 Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz in der Zahnheilkunde
2023 Live-OP: Navigiertes Operieren mit ICX-Magellan & ICX-Imperial
2022 Qualitätszirkel II
2020 SomnoDent - Verfahren: Produktkenntnisse, Therapiemöglichkeit und Qualitätssicherung
2020 Baldus Inhalationssedierung mit Lachgas
2019 13. HH Zahnärztetag "Bruxismus und Zahnverschleiß"
2019 Qualitätszirkel II
2019 33. Kongress der DGI " Wettstreit der Konzepte"
2019 "Der minimalinvasive Sinuslift mit dem Jeder-System"
2018 Qualitätszirkel II
2018 ZÄK HH "Aktuelles zu EU-Datenschutzverordnung"
2018 Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz in der Zahnheilkunde
2017 Qualitätszirkel II
2016 Experte für Implantologie Live-OP: Navigiertes Operieren mit ICX-Magellan & Spezielle Augmentation mit der Knochendeckelmethode
2016 Experte für Implantoligie "ICX-Magellan in der Praxis-Anwendung, inkl. 2 Live-OP's"
2015 Qualitätszirkel II
2015 Experte für Implantologie ICX Magellan (Fortgeschrittenen Kurs)
2015 All-on-four - ein patientenorientiertes Behandlungskonzept (Dr. Ole Richter)
2015 Implantologie Wissenschaftliche Vortragsreihe zur BEGO Semados RS/RSX Line
2015 Notfallmanagement in der Praxis
2015 Invisalign Master Class Abschlusszertifikat
2015 Hamburger Forum für innovative Implantologie
2015 Dampsoft Anwendertreffen
2009-2014 Nachweis für kontinuierliche fachliche Fortbildungen ZÄK 
2014 TruDent - Partnertreffen
2014 DG Paro Mitgliedsurkunde
2014 3-Gänge zum Erfolg
2014 CMD- und HWS - Beschwerden, welche Zusammenhänge gibt es?
2013 Qualitätszirkel II
2013 Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
2013 Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz in der Zahnheilkunde
2013 Spezialkurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz und Sachkunde für die digitale Volumentomographie
2013 "Das Abrasionsgebiss von der Diagnostik bis zu Therapie"
2012 Qualitätszirkel II
2012 iFG "Der kombinierte festsitzende, abnehmbare Zahnersatz - Die Behandlung von A-Z"
2012 TruDent Partnertreffen
2012 Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz in der Zahnheilkunde
2010 Curriculum Implantologie Zertifikat
2010 Curriculum Implantologie - "Weichgewebsmanagement und prothetische Suprastrukturen unter ästhetischen Aspekten"
2010 Curriculum Implantologie - "Die Betreuung von Implantaten in guten und schlechten Zeiten"
2010 Curriculum Implantologie - "Augmentation Teil 2"
2010 Qualitätszirkel II
2004-2009 Nachweis für kontinuierliche, fachliche Fortbildungen ZÄK
2009 Zusammenhänge zwischen parodontaler und allgemeiner Gesundheit
2009 Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
2009 Curriculum Implanologie "Einstieg in die Implantologie"
2009 Curriculum Implantologie "Implantat und Zahnersatz"
2009 Curriculum Implantologie "Augmentation Teil 1"
2009 Curriculum Implantologie "Das Einzelimplantat Integration der Implantologie in der Praxis"
2009 Curriculum Implantologie "Implantologie vs. Parodontologie vs. Endodontie -Das Spektrum der Implantologie Hardware-"
2009 Curriculum Implantologie "Indikationsbezogene Diagnostik und Planung von Rehabilitationen"
2008 Qualitätszirkel II
2008 Live-Op Tagung "Rot-Weiße-Ästhetik"
2008 Intensivfortbildung "Erfolgreiche Veneers - Präparation, Bonding, Farbsteuerung"
2007 Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
2007 Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde "Esthetic Procedures in Periodontology an Implantology"
2007 Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
2007 Curriculum Parodontologie "Plastisch-ästhetische Parodontalchirurgie"
2006 Qualitätszirkel II
2006 Curriculum Parodontologie "Parodontologie/Implantologie, synoptische Praxiskonzepte
2006 Curriculum Parodontologie "Regenerative Parodontitistherapie"
2006 Curriculum Parodontologie "Antibiotische Therapie, Zwischenbefund, Nachsorge, Mundschleimhauterkrankungen"
2006 Curriculum Parodontologie "Chirurgische Taschenreduktion/-elimination
2006 Orale Implantologie
2006 Sauerstoff-Lachgas-Sedierung, Anxiolyse und Notfallmanagement in der zahnärztlichen Praxis
2006 Curriculum Parodontologie "Mechanische Entfernung des bakteriellen Biofilms
2005 Qualitätszirkel II
2005 Hands-on Kurs Sky Systemvorstellung Live-OP
2005 Curriculum Parodontologie "Einweisung, Strukturbiologiw, Ätiologie & Pathogenese, Epidemiologie, Klinische Diagnostik & Klassifikation
2005 Ozonseminar "Ozon in der Heilkunde, Anwenung Periimplantitis, Geräte Vorführung
2005 GC Gradia Direct Symposium

Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!

BRAMFELD
IMPLANTATZENTRUM

Bramfelder Chaussee 1
22177 Hamburg
      EUROPA PASSAGE

Hermannstraße 22
20095 Hamburg

Telefon: 040 / 691 81 26

Vereinbaren Sie gerne online oder telefonisch einen Termin oder senden uns eine Nachricht.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage benötigt werden. Ohne diese Informationen kann Ihre Kontaktanfrage nicht bearbeitet werden.


Bramfeld IMPLANTATZENTRUM

EUROPA PASSAGE

EUROPA PASSAGE
BRAMFELD
040 / 691 81 26
kontakt@ghaussy.de
Anfahrt